Sänger und Gitarrist. Mit Mario und Remo Ferrari gründete er 1962 die Iveys. Der ELVIS-Film "Loving You" inspirierte ihn, Gitarre zu lernen. Musik zu machen war das Einzige, was Des im Leben tun wollte. Er hat es verwirklicht! Mit 13 schenkten ihm seine Eltern seine berühmte Gretsch Country Gentleman Gitarre, die er bis heute spielt.
Kompositionen
Mit den Iveys tourte er 1965 durch Schweden und schrieb die A-Seite der Single "When Love Meant So Much To You"; der Song erschien 2004 auf einem schwedischen Beat Musik Sampler. Mit Fumble komponierte er die Songs "Free The Kids", "Honey What A Feeling" und "Here we go Again" von der zweiten LP "Poetry in Lotion", plus viele der Single-B-Seiten. Seine Komposition "Don't Take Love" wurde 1974 als Single veröffentlicht.
Des Henly's Rock'n'Roll Circus
Bis 2012 trafen sich Des, Barry und Mario einmal im Jahr zu ihrem jährlichen Weihnachtskontert. Zusammen mit Gastmusikern spielten sie Ihre Klassiker "Reelin' and Rockin", "Runaround Sue", "You Never Can Tell" und viele mehr. Vom Auftritt 2011 wurde eine Live-CD produziert, die im Oktober 2013 erschienen ist.
Des gibt Gitarrenunterricht. Mit der Band seiner Gitarrenschüler "Des Henly's Singers and Strummers" (DHSS) spielt er gelegentlich in Pubs in der Umgebung von Weston-super-Mare.
Mario traf Des im Alter von drei Jahren. Mit fünf Jahren nahm er Klavierunterricht. Als Mario sich musikalisch mit Des zusammentat, spielte dieser bereits Gitarre und brauchte für seine Band nur noch einen Bassisten. Also brachte Mario sich das Bassspielen bei. Mit 15 Jahren bekam Mario von seinem Vater einen Fender Precision Bass. Durch seine vorhandenen musikalischen Kenntnisse dauerte es nicht lange, bis er auch den Bass beherrschte.
Mit seinem Bruder Remo hatte Mario seine ersten Auftritte in der Band von Des Henly. Damals nannten sie sich die Iveys. Remo verließ die Band als er heiratete, aber Mario blieb in der Band. Mario ist freischaffender Künstler, Zeichner und Cartoonist und er unterrichtet Kunst. Die besten Ideen für Zeichnungen kommen ihm in seinem Atelier im germütlichen Dachgeschoss seines Hauses.
Mario, der Künstler
Music and painting - Mario used to do both at the same time.
In the left picture he sprayed a large piece of artwork on a large canvas on stage while Fumble were playing.
Wenn Mario mal nicht vor der Leinwand sitzt, dann spielt er Golf oder Tennis und genießt gerne ein gutes Glas Wein.
"Viel herumzukritzeln ispiriert mich. Dann schlafe ich mit eiem Lächeln ein und wache mit einer guten Idee auf." Mario Ferrari -
Charles Thomas Sean Mayes studierte Psychologie am Trinity College in Cambridge. Mit 7 Jahren begann er Piano zu spielen. Zuerst galt sein Interesse vornehmlich der Klassik, bis ihn ein Freund die Musik von Jerry Lee Lewis und Little Richard näherbrachte. Sean gründete seine erste R'n'B Band "Wildie Beasties" mit Barry Pike (der sich wohl auch den Namen ausgedacht hatte). Sean spielte Orgel, da es keine Möglichkeit gab, ein Piano elektrisch zu verstärken. Zusammen mit Barry kam er 1967 zu Fumble, damals noch 'The Baloons'
Sean sammelte Zeitungsausschnitte und führte akribisch Tagebuch. Immer seine Schreibmaschine dabei, dokumentierte er praktisch jeden Tourneetag von Fumble. Viele der Presseartikel, sowie eine komplette Liste der gigs von 1967 bis 1987 sind auf dieser Website zu finden.
Sean spielte Piaon für David Bowie auf der "Heroes" Welttournee 1978. Seine Erinnerungen erschienen später in dem Buch "We Can Be Heroes - life on tour with David Bowie", welches nach seinem Tod von Kevin Cannn fertiggestellt wurde und 1999 erschien.
Sean spielte auf zwei von David Bowie's Alben: "Stage" (1978) und "Lodger"(1979)
Tom Robinson
1989 kam er zur Tom Robinson Band, nahm "War Baby" auf und spielte auf den beiden Alben: "North by Northwest" (1982) und "Last Tango:Midnight at the Fringe" (1988) mit.
Sean war Co-Autor zweier weiterer Bücher: "Kate Bush - A Visual Documentary" and "Joan Armatrading - A Biography".
Sean Mayes starb im Mai 1995 mit 49 Jahren
"I knew him as a kindly, patient,
exasperating and brilliant man - solid as a rock. His death
at 49 from AIDS is a ludicrous waste and for once the cliche
really is true - we shall not see his like again" - Tom
Robinson -
Barry brachte sich mit 14 das Schlagzeugspielen bei, mit 15 kaufte er sich sein erstes Drumkit. Vorbilder zum Üben waren Platten von Buddy Rich und Gene Krupa. Barrys erste Band war die R'n'B Band seines Bruders Jeffrey.
1974 gab Barry dem "Drum Magazine" ein langes Interview, welches auf dieser Website zu finden ist.Zusammen mit Mario sang er zeitweise in "The DelRays", eine A-Cappella Band, die sich auf Harmoniern der Beach Boys und der Beatles spezialisiert hatte.
Barrys Version von "White Christmas" war ein Highlight beim jährlichen Weihnachtskontert Des Henly's Rock'n'Roll Circus. (unten im Bild)